8 neue Themenabende (1 x im Monat)
Treffpunkt:
- in Kelmis: immer montags, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, Seminarküche Naturgenuss--> leider ausgefallen
- in Schoppen: immer dienstags, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, Seminarküche von Familie Huyghe Stefanshof 1 in Schoppen --> da sind noch Plätze frei!!
- (Online: von 19.30 bis 21.30 Uhr)
Kostenbeitrag:
- (in Kelmis: 30 Euro für Mitglieder/ 35 Euro für Nichtmitglieder)
- in Schoppen: 35 Euro für Mitglieder/ 40 Euro für Nichtmitglieder
- (Online: 20 Euro für Mitglieder/ 25 Euro für Nichtmitglieder)
Wer alle acht Abende als Block bucht zahlt insgesamt 20 Euro weniger!
Anmeldung: Ländliche Gilden: info@bauernbund.be - Telefon: 080/410060 oder direkt online
Diese Kurse dürfen auch einzeln gebucht werden!
An jedem Themenabend gibt es
- ein Hauptthema wie z.B. Wundbehandlung im Sommer, Erkältung im Winter und Entgiftung im Frühjahr.
- eine regionale Heilpflanze, wie z.B. der Löwenzahn: Beschreibung, botanische Besonderheiten, Standort, Geschichte, Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Erntezeit, Konservierung).
- Wenn das Wetter, die Zeit es zulässt, wird die Pflanze im Garten vorgestellt.
- eine Praxisanwendung, wie z.B. Tinkturen herstellen.
Die korrekte Herstellung wird erklärt und demonstriert. Die Teilnehmer werden immer in der Praxis mit eingebunden.
In diesem Kurs sind Unterlagen und die Heilpflanzen-Zubereitung des Abends (in Form eines Pröbchens) mit inbegriffen.
21. Februar in Kelmis/ 22. Februar in Schoppen
Sportverletzung: Herstellung einer Heilsalbe - der Beinwell
28. März in Kelmis/29. März in Schoppen
Verschleimung, Entgiftung: richtige Teezubereitung/Teemischung - die Vogelmiere
(Veilchen, Schlüsselblume, Wiesenprimel)
25. April in Kelmis/ 26. April in Schoppen
Husten, Verschleimung: Heilpflanzen-Sirup – der Spitzwegerich
23. Mai in Kelmis/ 24. Mai in Schoppen
Nervöse Unruhe, Schmerztherapie: Heilpflanzen richtig trocknen: Heilpflanzen-Säckchen – der Waldmeister
13. Juni in Kelmis/ 14. Juni in Schoppen
Wundbehandlung: Heilpflanzen-Auszugsöl - das Gänseblümchen
29. August in Kelmis/ 30. August in Schoppen
Wundbehandlung/Desinfektion: Heilpflanzen- Tinktur – die Schafgarbe
26. September in Kelmis/ 27. September in Schoppen
Verdauung, Phytobiotika: Heilpflanzen-Likör: herbstlicher Magenbitter – der Beifuß
17. Oktober in Kelmis/ 18. Oktober in Schoppen
Erkältung /Husten: Wickeltechnik: Brustwickel – der Thymian
Mitbringen: 2 Spültücher, 1 Spüllappen, 2 mittlere Gläser
Parkplatz in Kelmis: Wanderparkplatz an der Göhl, auf der Lütticher Straße, am Schild "Drei Grenzen"
Adresse in Schoppen: Jacqueline & Rudy Huyghe, Schoppen, Stefanshof 1, B-4770 Amel