•  

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Über mich

    broken image

    Ich über mich ...

    Ich würde sagen lebensfroh, neugierig, vielseitig, kontaktfreudig, ehrgeizig, begeisterungsfähig und natürlich ... naturverbunden zählen zu meinen wichtigsten Eigenschaften. Stolz behaupte ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben, bzw. meine Arbeit als Berufung zu sehen.
     

    Durch mein neues Angebot „Naturverbunden“ ist mir jetzt auch das SINGEN, TANZEN und SPRINGEN beruflich erlaubt!

    Mein neu entdecktes Lebensmotto lautet: „Wir sind Teil der Natur und mit allem verbunden, sodass jede Tat eine Auswirkung auf Mensch, Tier und Pflanze hat."

     

    Jeder hat eine Verantwortung und Möglichkeit einen Beitrag zum respektvollen und liebevollen Miteinander zu leisten!

  • Ausbildung / Diplome

    Juni 1991: Technisches Abitur in der Hotelfachschule, Spa , Berufliches Hotelfachschuldiplom

    1991-1994: Ausbildung (Studium) als „Hauswirtschaftslehrerin“ (Lehrerin für Familien- und Sozial- Ökonomie),

    Institut Saint-Martin, Lüttich

    2002: Ausbildung als „Gesundheitstrainerin – Bereich Ernährung“, UGB-Akademie, Gießen

    2003: Ausbildung als „Fachberaterin – Bereich Vollwert-Ernährung“, UGB-Akademie, Gießen

    2005: Ausbildung als „Fachberaterin für Säuglings und Kinderernährung“, UGB-Akademie, Gießen

    2007: Ausbildung zur „Kräuterpädagogin“, Gundermannschule, Bad Münstereifel

    2013: Imkerausbildung, Naturzentrum Haus Ternell, Eupen

    2014: Grundausbildung „Heilpflanzenkunde und Phytotherapie“, Freiburger Heilpflanzenschule

    2018: Gemüse- Obst-Garten-Ausbildung zum Thema Permakultur, bei Valerie Mostert in Aubel

    2018: Ausbildung „Heimische Ethnomedizin“ - altes schamanisches Heilpflanzenwissen - Phytaro

    Heilpflanzenschule, Dortmund

    2020-22: Die Natur mein Coach, Ausbildung zum Trauer- und Krisentherapeut, Phytaro Heilpflanzenschule, Dortmund

    Weiterbildung / Seminare

    2008: Seminar: „Säure-Basen-Haushalt“, UGB, Gießen

    2009: Seminar: „Sportler-Ernährung“, UGB, Gießen

    2010: Seminar: „Gut Essen mit Lebensmittelunverträglichkeiten“, UGB, Gießen
    2010: Trainingsseminar „Kommunikation“, UGB, Gießen

    2011: Seminar: Ernährung für Senioren – Theorie und Praxis, UGB, Gießen

    2012: Cours d’Herboristerie familiale (70 heures), Herba Sana, Ortis, Elsenborn

    2015: Seminar „Vegane Vollwert-Küche“, UGB, Gießen

    2017-19: Praxis Kochseminar: „Cuisine des cinq sens“, 2 Staffeln, Valerie Mostert, Aubel

    2018: Erste Hilfe Kurs, Belgisches Rotes Kreuz, Eupen

    2018: Seminar „Die Magie der Rauhnächte“, Heilpflanzenschule Dortmund, Xenia Fitzner

    2018: Seminar "Rituale feiern", Heilpflanzenschule Dortmund, Xenia Fitzner
    2019-20: Fortbildung in Ethnomedizin, „Pflanzenmagie“, Heilpflanzenschule Phytaro in Dortmund

    2021: Fortbildung: in heimischer Ethnomedizin: Böten 2, Heilpflanzenschule Phytaro in Dortmund, Xenia Filzner

    Ausbildung/Weiterbildung für meine "Naturverbunden" Kurse - die Natur mein Coach -

    1995-2008: wöchentliche Joga-Kurse bei Jaqueline Derveaux in Astetet

    2006-2008: College Kinesiology International, Kinesiologie-Kurs: Touch for health I-IV, Daniela Kirsch-Dreessen, Eupen

    2008-2022: wöchentliche Pilates-Kurse mit Katrin Seidel, Zeitkreis VoG, Raeren

    2010-2021: 4 x 6 Kurse: "Herzensqualitäten entwickeln", mit Daniela Kirsch Dreessen, Kinesiologin (...), Eupen

    2008- 2020: zahlreiche Meditationseinheiten und -Wochenenden mit Daniela Kirsch-Dreessen, Kinesiologin, Eupen

    2006-2020: regelmäßige Treffen mit einer festen medialen Arbeitsgruppe, unter der Leitung von Monika Jonas, Melanie

    Fatzinger-C. und Iris Groteclaes-Krafft.

    2018: Ausbildung „Heimische Ethnomedizin“ - altes schamanisches Heilpflanzenwissen - Phytaro, Dortmund

    2018: Seminar „Die Magie der Rauhnächte“, Heilpflanzenschule Dortmund, Xenia Fitzner

    2018: Seminar "Rituale feiern", Heilpflanzenschule Dortmund, Xenia Fitzner

    2019-2021: wöchentliche Biodanza-Kurse bei Marie Franssen in Lontzen und bei Karl Roderburg u. Claudia in Eupen
    2019-20: Fortbildung in Ethnomedizin, „Pflanzenmagie“, Heilpflanzenschule Phytaro in Dortmund

    2021: Fortbildung: in heimischer Ethnomedizin: Böten 2, Heilpflanzenschule Phytaro in Dortmund, Xenia Filzner

    2020-22: Die Natur mein Coach, Ausbildung zum Trauer- und Krisentherapeut, Phytaro Heilpflanzenschule, Dortmund

    2022: Contact Impro mit Ariane Puhr, Aachen

    Beruflicher Werdegang

    1994 – 2001: Sekundarschullehrerin im Institut Notre-Dame, Heusy
    Unterrichtete Fächer : Kochen, Hotelfach, Ernährungslehre, Hygiene, Erste Hilfe, Familien- Sanitätserziehung
     

    1998 –2009 : Koch- und Ernährungslehrerin in der Erwachsenenbildung, in der Haushaltsschule der Stadt Eupen
    Unterrichtete Fächer : Vollwert-Ernährung Grundkochkursus ( 2 Jahre ), Grundkochkursus (1. Jahr und 2. Jahr )
     

    Ab 01.01. 2010 : Selbstständig
    Ab September 2015: Seminarküche Naturgenuss, Schnellenberg 6, Kelmis

    Ab April 2017: Mein begehbares Wildkräuter-Grundstück und mein Permakulturgarten

×
Datenschutz
DATENSCHUTZ

Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bitte bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffsdaten

Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden Daten über Zugriffe auf die Seite erhoben und als „Server-Logfiles“ gespeichert. Unter anderem handelt es sich um folgende Daten:

•	Besuchte Seiten bzw. Kapitel
•	Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
•	Verweildauer
•	Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
•	Verwendeter Browser
•	Verwendetes Betriebssystem
•	Verwendete IP-Adresse
•	Verwendete Suchbegriffe

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Für Inhalte und Datenschutz von Websites, zu denen wir verlinken, übernehmen wir keine Haftung.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Gängige Browser bieten allerdings die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. 

Umgang mit Kontaktdaten

Wenn Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, zum Beispiel anlässlich einer Anfrage werden Ihre Angaben gespeichert damit wir auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen können. 

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kochkurse, Naturkosmetik, Wildkräuterkurse, Heilpflanzenkurse, Kochkurse für Kinder, Jahreskreisfeste - Naturgenuss in Kelmis, Eupen, Ostbelgien und Aachen
×
Allgemeine Geschäftsbedingungen
IMPRESSUM
 
Copyright - Alle Rechte vorbehalten
 
Verantwortliche Herausgeberin:
Karin Laschet
 
Phone: +32 477 73 28 96
E-Mail: karin.laschet@icloud.com
 
Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
 
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können der verantwortliche Herausgeber und die Produzenten für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Sie schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.
 
Das in der Website enthaltene geistige Eigentum ist geschützt. Durch die Veröffentlichung dieser Website erteilen die Produzenten keine Lizenz zur Nutzung dieses Eigentums an Dritte.

Kochkurse, Naturkosmetik, Wildkräuterkurse, Heilpflanzenkurse, Kochkurse für Kinder, Jahreskreisfeste - Naturgenuss in Kelmis, Eupen, Ostbelgien und Aachen